Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 225 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Mineralwasser
- 50 g Walnüsse (gehackt)
Für die Füllung:
- 1 Kilo Rosenkohl (geputzt ca. 800g)
- 125 g Speck
- 50 g Bergkäse
- 200 g Creme Fraiche
- 50 ml Sahne
- 1 TL Senf
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
So geht’s:
- Als erstes den Mürbeteig herstellen. Dafür alle Zutaten außer der Walnüsse in eine Schüssel geben und mit den Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Walnüsse fein hacken und zuletzt unter den Teig kneten. Diesen dann in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Währenddessen den Rosenkohl putzen und etwa sechs Minuten in heißem Wasser blanchieren. Danach mit kaltem Wasser abschrecken.
- Den Speck in einer Pfanne auslassen und den Rosenkohl hinzugeben, etwa zwei bis drei Minuten mitraten lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und beiseite stellen.
- Für den Guss Creme Fraiche mit Sahne, Senf und den Eiern verquirlen. Den Guss ebenfalls gut mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Jetzt den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und in einer eingefetteten Quiche-Form auslegen. .
- Den Rosenkohl mit dem Speck hinein geben, so dass der ganze Boden gefüllt ist.
- Danach den Bergkäse über den Rosenkohl reiben und zuletzt den Guss darüber gießen.
- Die Rosenkohl-Quiche im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten bei 200 Grad backen. Nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, damit die Quiche nicht zu dunkel wird.
Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:
Obwohl Rosenkohl bei Histamin-Intoleranz verträglich ist, enthält dieses Rezept sehr viele nicht-histaminarme Zutaten. Daher müsst ihr leider darauf verzichten, wenn ihr betroffen seid.