ZUTATEN
Für den Teig:
500 gMehl
150 gZucker
2Eier
200 gkalte Butter
2 ELHonig, flüssig
2 TLNatron
2 TLMilch
1 PriseSalz
Für die Nussmischung:
350 gWalnüsse, grob gehackt
80 gZucker
120 gButter
3 ELHonig
Für die Creme:
300 mlMilch
1 und 1/2 ELMehl
1 und 1/2 ELKartoffelstärke
80 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
250 gsehr weiche Butter
etwasRum
ZUBEREITUNG
-
Butter schmelzen, Zucker hinzuschütten und so lange rühren, bis er karamellisiert. Dann Honig und Walnüsse dazugeben und gut umrühren.
-
Für die Creme braucht man 300ml Milch, 1 und 1/2 EL Mehl, 1 und 1/2 EL Kartoffelstärke, 80g Zucker, 1 Vanillezucker, 250g sehr weiche Butter (auf Zimmertemperatur) und außerdem etwas Rum zum Beträufeln des Kuchenbodens.
-
Milch, Zucker, Mehl und Stärke in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei aufkochen. Auskühlen lassen. Danach Butter und Vanillezucker unterrühren.
-
Für den Teig die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen halbieren und jeweils zu einem Rechteck (Größe des Backblechs, ca. 40×30 cm ) ausrollen. Eine Teigplatte sofort in den Ofen schieben und bei 175 °C 10 Minuten backen. Auf der anderen die Karamell-Nuss-Mischung verteilen (sie darf nicht kalt werden, sonst wird sie hart) und dann ebenso 10 Minuten bei 175 °C backen.
-
Die untere Teigplatte (Boden ohne Nüsse) mit Rum beträufeln, mit der Creme bestreichen und mit der Nuss-Teigplatte zuklappen.
-
Fest drücken und zugedeckt kalt stellen. Und am besten ganz vergessen, dass man etwas gebacken hat – glaubt mir, stets vorbei laufen und warten zu müssen ist richtig schlimm… Der (halbe) Kuchen hat bei uns 5 Tage unter der Treppe geruht, aber auch 24 Stunden sind ausreichend. Man wird dann für seine Geduld belohnt, diese Schnitten schmecken dann richtig lecker.