Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten


Zutaten
Für den Teig:
4Eier
80 gPuderzucker
80 gMehl
20 gKakaopulver
0,04 lÖl
Für die Sahnecreme:
350 gNaturjoghurt
100 gPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Pck.Gelatine-fix (von Dr. Oetker)
250 mlSchlagsahne
Außerdem:
150 gHimbeeren oder anderes Saisonobst
50 gSchokolade
Drucken

Zubereitung
Die Zutaten bereitstellen. Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig zubereiten. Ganze Eier und Zucker schaumig schlagen, das mit Kakaopulver vermischte Mehl unterheben und zum Schluss Öl untermengen.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 1
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, die Backzeit hängt aber von eurem Backofen ab. Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 2
Sahne und Zucker vermengen und dann steif schlagen. Naturjoghurt vorsichtig unterrühren.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 3Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 4
Gelatine-fix mit 100 ml Wasser vermengen. Rasch verrühren.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 5
Die Gelatine sofort mit der Sahnefüllung vermengen.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 6
Den ausgekühlten Biskuitboden längs halbieren.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 7
Die Sahnecreme auf einer Hälfte verteilen und mit Obst belegen. Mit der anderen Hälfte zudecken und festdrücken.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 8Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 9Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 10
Den ganzen Kuchen mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und mit geriebener Schokolade verzieren.
Zubereitung des Rezepts Köstliche Joghurt-Obst-Schnitten, schritt 11
Den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach vorsichtig in Stücke schneiden. Falls euch die Creme übrig geblieben ist, könnt ihr sie für Sahne-Obst-Becher verwenden. Guten Appetit!