Die Nährwerte pro Portion/Person:
- Kalorien: 487 kcal
- Kohlenhydrate: 16,5 g (1,3 BE)
- Fett: 24,5 g
- Eiweiß: 26,9 g
ZUTATEN ( 3 Portionen ):
- 150 g Konjakreis getrocknet, (Gutscheincode nicht vergessen)
- 30 g Kokosöl
- 320 g Curry-Filetstücke aus Erbsenprotein, (von LikeMeat z.Bsp. bei Rewe und Edeka)
- 1 TL rote Currypaste
- 250 g Zucchini, ohne Kerne, in Würfel geschnitten
- 250 g Kirschtomaten, geviertelt
- 250 g Champignons, geviertelt
- 1 EL Tomatenmark, doppelt konzentriert
- 75 ml Kokosmilch
- 1 EL Erdnussmus
- 1 EL Sojasoße hell
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Den trockenen Konjakreis ins Wasser geben und für 10 Minuten kochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und den Reis weitere 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Anschließend in einem Sieb abgießen und nochmal mit heißem Wasser abspülen. Das Wasser gut abschütteln, damit der Konjakreis nicht zu nass ist.
Die Hälfte vom Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Curry-Filetstücke für 3-4 Minuten braten und dann aus dem Topf nehmen. Dann die zweite Hälfte des Kokosöls in den Topf geben und die Currypaste kurz anschwitzen. Dann das Gemüse und die Pilze in den Topf füllen und 2-3 Minuten braten.
Anschließend das Tomatenmark, die Kokosmilch, das Erdnussmus, die Sojasoße, den Ingwer und das Currypulver untermischen. Alles gemeinsam für 5-6 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss dann den vorgekochten Konjakreis und die gebratenen Curry-Filetstücke unter das Gemüse mischen und das Essen final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer keinen vegetarischen Fleischersatz zu kaufen bekommt oder mag, kann auch zu echter Hähnchenbrust greifen und diese in Streifen schneiden. Die Hähnchenstreifen anschließend mit gelber Currypaste oder Currypulver, etwas Salz und Olivenöl (oder was sonst da ist) vermengen. Dann weiter verfahren, wie im Rezept angegeben und die Curry-Hähnchenstreifen im Kokosöl anbraten. Darauf achten, dass das Hähnchenfleisch komplett durchgebraten ist.