Spritzkuchen mit Puddingcreme


Zutaten

Für den Teig:

250 mlWasser
90 ggehärtetes Pflanzenfett
1 PriseSalz
140 gMehl
4Eier

Für die Creme:

600 mlMilch
2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
6 ELZucker
2 Pck.Vanillezucker
250 gButter

Für den Guss:

200 gPuderzucker, gesiebt
3 ELheißes Wasser
1 ELRum
1 ELZitronensaft

Zubereitung

  1. Wasser, Fett und Salz zum Kochen bringen und zu der kochenden Flüssigkeit auf einmal das Ganze Mehl geben. Die Temperatur senken. So lange rühren, bis der Teig nicht mehr am Topf klebt und sich quasi ein Kloß bildet (das dauert ca. 5 Minuten). Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren komplett auskühlen lassen. Dann mit einem Kochlöffel die Eier einzeln einarbeiten und jeweils glatt rühren.
  2. Den Teig in eine Spritztüte mit einer schrägen glatten Tülle füllen und Ringe auf ein mit Butter gefettetes Backblech spritzen. Diese im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 170 °C senken und die Spritzkuchen weitere 10 Minuten backen. Die Backofentür nicht vorzeitig aufmachen! Die noch warmen Spritzkuchen aufschneiden und wenn sie ausgekühlt sind, mit der Vanillecreme füllen und mit dem Zuckerguss überziehen.
  3. Für die Creme Milch, Zucker, Vanillezucker zu einem Pudding aufkochen und dann portionsweise Butter unter den warmen Pudding rühren. Diese Creme gerinnt nicht und es bilden sich auch keine Klümpchen. Ich mache sie immer am Vorabend.
  4. Die Creme etwas abkühlen lassen, dann luftdicht mit Folie zudecken und wenn sie kalt wird, in den Kühlschrank stellen. Am Folgetag aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Handrührgerät gut durchrühren und die Spritzkuchen können damit gefüllt werden.
  5. Für den Guss alles mit einem Schneebesen glatt rühren und sofort die Spritzkuchen damit überziehen.
  6. Die fertigen Spritzkuchen wenigstens für einige Zeit kalt stellen.