Zürcher Leberspießli

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Kalbsleber |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
|
etwas |
Salbei, frischer |
160 g |
Dörrfleisch (Frühstücksspeck) |
Öl, zum Braten |
Verfasser:
otto42
Die in grobe Würfel geschnittene Leber mit gehacktem Salbei mischen. Man kann auch je ein Blatt (nicht so groß) um einen Leber-Würfel wickeln. Jeden Würfel einzeln in eine Speckscheibe wickeln und immer vier Wickel-Würfel auf einen Holzspieß stecken.
Die Spießchen in Mehl wenden, würzen und beidseitig langsam braten. Oder mit Öl bepinseln und grillen.
Tipp: In der Schweiz werden die Spieße auf grünen Bohnen, die in Speck und Zwiebeln gedünstet wurden, angerichtet und mit dem Bratenfond übergossen. Dazu werden Salzkartoffel gereicht. Auch werden die Spieße dort in Butter gebraten, nicht in Öl. Im „Ur-Rezept“ werden die Leberspieße im Kalbsnetz gewickelt, damit sie auch wirklich zart bleiben. Aber der Schutz durch Speck und Mehl genügt uns heutzutage auch. Wer hat schon heutzutage ein Schweins oder Kalbsnetz parat, das muss man beim Fleischer extra bestellen. Holzspieße halten die Würfel auch zusammen! Nur darf die Hitze auf dem Herd wirklich nicht zu groß sein, sonst wird die Leber hart.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |